Sabine Groschup AUGEN SPRECHEN TRÄNEN REDEN
Mo, 11.09.2017, 19.00 Uhr
Ausstellungseröffnung
Die Künstlerin, Filmemacherin und Autorin Sabine Groschup präsentiert die bislang umfangreichste Schau ihrer Text-Bild-Arbeiten. Die Eröffnungsrede hält Sylvia Wendrock...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Super LeseClub mit Diana Köhle & Didi Sommer
Mo, 18.09.2017, 18.30-20.30 Uhr
Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren
Im Super LeseClub werden spannende Bücher vor allem von jungen, österreichischen Autor/inn/en und Comics-Zeichner/inne/n gelesen. Diana Köhle &...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
"Wir schreiben uns ein"
Di, 19.09.2017, 19.00 UhrACHTUNG! Diese Veranstaltung findet in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, 1010 Wien, Herrengasse 5 statt.
Projektvorstellung mit Gespräch & Lesungen
Das seit Frühjahr 2017...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Junge Literaturhaus Werkstatt
Mi, 20.09.2017, 18.00–20.00 Uhr
Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige
Du möchtest dich mit jungen Autorinnen und Autoren zum Austausch über eigene Texte treffen?Schreiben kann viel mehr sein als für dich alleine Kurzgeschichten,...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Anna-Elisabeth Mayer Am Himmel (Schöffling, 2017)
Mi, 20.09.2017, 19.00 Uhr
Neuerscheinung | Buchpräsentation & Lesung
Der Millionär Johann von Sothen ist eine schillernde Persönlichkeit – er spendet, bekommt Orden, errichtet eine Kapelle, bezieht das Schloss „Am...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Die große Literatour – Joseph Roths Russland
Do, 21.09.2017, 19.00 Uhr
ARTE-Filmvorführung
Seine Romane zählen heute zur Weltliteratur: Joseph Roth (1894–1939) – der große Erzähler und einer der bedeutendsten Journalisten der Weimarer Zeit. Ein Meister der Beobachtung...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen
Paraflows – "End/Zeit"
Sa, 23.09.2017, 10.00 Uhr
Symposium mit Vorträgen
Das Begleitsymposium des renommierten Kunstfestivals Paraflows findet dieses Jahr in Kooperation mit dem Literaturhaus statt: Auf dem Programm steht die Auseinandersetzung mit...[mehr]
Kategorie: Veranstaltungen