logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
in memoriam

Mi, 02.11.2022, 19.00 Uhr Gedenkveranstaltung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung – Lesungen Auch 2022 gedenkt die Grazer Autorinnen Autorenversammlung verstorbener Kolleg:innen. Claudia Bitter, Melamar, Ilse Kilic,...[mehr]


edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte | Lesungen Die Wiener edition exil versteht sich als Newcomer:innenverlag, der mit den exil-literaturpreisen, der...[mehr]


"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt zeitgenössische Literatur aus Vorarlberg vor – mit einem Fokus auf Literatur, die an den Schnittstellen zu Musik, Performance, Video...[mehr]


Der großartige Zeman Stadlober Leseklub featuring Doppelfinger

Di, 08.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen & Musik In den trüben Frühlingsmonaten des Jahres 2020 gründete die Autorin Barbara Zeman mit dem Schauspieler und Musiker Robert Stadlober (u. a. Crazy, Sonnenallee) eine...[mehr]


Literatur und soziale Gerechtigkeit / Geschlechterdiskriminierung
mit Bettina Gärtner | Petra Ganglbauer | Sandra Gugic

Do, 10.11.2022, 19.00 Uhr Projektvorstellung & Gespräch mitSprache, das Netzwerk der österreichischen Häuser für Literatur, befasst sich in seinem aktuellen Projekt mit dem Thema "soziale Gerechtigkeit". Die drei Wiener...[mehr]


"IT'S A SERIES WORLD" – Regina Hilber | John Sauter | Bettina Gärtner

Di, 15.11.2022, 19.00 Uhr Text & Talk auf dem Literaturhaus-SOFA Achtung Spoiler-Alarm: Unter dem Motto "WIR SIND SERIE" geht das legendäre Literaturhaus-SOFA mit Text & Talk in die sechste Runde. Ein Special über das...[mehr]


Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 16.11.2022, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du möchtest dich mit jungen Autor:innen zum Austausch über eigene Texte treffen? Dann schau doch mal vorbei! Leitung: Sabine Schönfellner...[mehr]


"Donauschreiber" – Michal Hvorecký | Esther Kinsky | Lajos Parti Nagy

Mi, 16.11.2022, 19.00 Uhr Es gab eine kurzfristige Änderung: Esther Kinsky konnte an dieser Veranstaltung leider nicht teilnehmen. Lesungen & Gespräche über die Donau Die Donau, eine der großen Schlagadern Europas, fließt...[mehr]


FM4 Wortlaut

Fr, 18.11.2022, 19.00 Uhr Preisverleihung & Buchpräsentation mit Lesungen Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb, ist seit vielen Jahren ein Sprungbrett für junge Autor:innen. Einige von ihnen konnten später ihre...[mehr]


Verleihung des Erich Fried Preises 2022 an Melinda Nadj Abonji

So, 20.11.2022, 11.00 Uhr Preisverleihung Die Schweizer Autorin Melinda Nadj Abonji – sie wurde einem breiteren Publikum mit ihrem sowohl mit dem Deutschen als auch mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichneten Roman Tauben...[mehr]


Wien-Budapest-Transit präsentiert: Thomas Perle & Andrea Tompa

Mo, 21.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen & Gespräche in Deutsch, Englisch und Ungarisch Österreichische und ungarische Autor:innen in einen Dialog zu bringen, ist das Ziel der Reihe Wien-Budapest-Transit, die dieses Mal Thomas...[mehr]


Monika Fagerholm Wer hat Bambi getötet? (Residenz, 2022)

Do, 24.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch Seit einer Party der Jeunesse dorée von Helsinki ist nichts mehr, wie es war in dem eleganten Villenviertel: Familien zerbrechen,...[mehr]


Georgi Gospodinov Zeitzuflucht (Aufbau, 2022)

Fr, 25.11.2022, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch "Je weniger Gedächtnis, desto mehr Vergangenheit", so der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinov, der in seinem neuen Roman originell und scharfsinnig...[mehr]


Martina Clavadetscher Vor aller Augen (Unionsverlag, 2022)

Sa, 26.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch & Gespräch Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge, die Dame mit dem Hermelin, Frauen auf weltberühmten Gemälden von Leonardo da...[mehr]


Exil gestern und heute. Forschung, Literatur und die blinden Flecken

Mo, 28.11.2022, 19.00 Uhr Podiumsdiskussion Was verbindet, was trennt die historische und die aktuelle Erfahrung des Exils? Welche Erfahrungszusammenhänge hilft der Begriff zu benennen, welche Fragen wirft er auf? Diesen Fragen...[mehr]


Nahaufnahme – Österreichische Autor:innen im Gespräch: Lisa Spalt

Di, 29.11.2022, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch Die Reihe Nahaufnahme widmet sich dem Schreiben eines/einer österreichischen Autor:in. Dabei sprechen immer zwei Literaturwissenschaftler:innen und/oder Kritiker:innen mit der/dem...[mehr]


SUSANNE BISOVSKY WIENER CHIC (Pustet, 2022) & Barbara Vinken VER-KLEIDEN (Residenz, 2022)

Mi, 30.11.2022, 18.00 Uhr Buchpremieren & Gespräch & Salonbesuch bei Susanne Bisovsky Zwei neue Bücher bilden den Rahmen für einen von Teresa Präauer moderierten Abend zum Thema Mode: Mit WIENER CHIC. MODE FÜR EINE...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SELBST/e

Folge 1: von selbst*

Fr, 22.09.2023, 19.00 Uhr Wieviel/e selbst/e kann ein Selbst entfalten, resonant, hoch...

Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...