logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
PODIUM Länderheft Lateinamerika

Di, 05.05.2015, 19.00 Uhr Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen Die Herausgeberinnen Beatrix Kramlovsky und Sylvia Unterrader präsentieren das aktuelle PODIUM-Länderheft, das Prosatexte aus sechs lateinamerikanischen Ländern...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

LICHTSTÜCK / LIGHTSTRIPPING

Mi, 06.05.2015, 19.00 Uhr Poesie-Sound-Tanz-Performance 2015 begehen die Vereinten Nationen das »Internationale Jahr des Lichts«. Als künstlerische Antwort darauf verbindet LICHTSTÜCK Poesie, Butoh-Tanz und Klang zu einer...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Ernst Papanek – Pädagogische und therapeutische Arbeit. Kinder mit Verfolgungs-, Flucht- und Exilerfahrungen während der NS-Zeit (Böhlau, 2015)

Fr, 08.05.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinung Frühjahr 2015 | Buchpräsentation | Ehrung  Ernst Papanek (1900-1973), Reform-Pädagoge und sozialdemokratischer Politiker aus Wien, floh 1934 ins tschechische Exil, arbeitete...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

»Nahaufnahme – österreichische Autor/inn/en im Gespräch« Thomas Stangl

Mo, 18.05.2015, 19.00 Uhr Gespräch / Lesung Das Persönliche ist politisch: Dieser Slogan der Nach-Achtundsechziger, der die Trennung von Privatem und Öffentlichem kritisierte, wird in Thomas Stangls Roman Regeln des Tanzes...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Die Kamera auf Augenhöhe
Wolf Suschitzky – Seven Decades of Photography

Di, 19.05.2015, 19.00 Uhr Eine Hommage in Bild & Ton Wolf Suschitzky, 1912 in Wien geboren, 1934 vor dem aufkommenden Faschismus nach England emigriert, ist ein Meister der klassischen Schwarzweiß-Fotografie. Das Buch Seven...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 20.05.2015, 18.00-20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14-20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

ein album für die ewigkeit – Christoph W. Bauer Autor/inn/en reden mit Fritz Ostermayer über Musik und Textproduktion

Do, 21.05.2015, 19.00 Uhr Musik | Text | Gespräch »poetry is a punkrocker« – lässt dieser Slogan, zu finden auf der Homepage des Innsbrucker Autors Christoph W. Bauer, Rückschlüsse auf die Wahl seines Lieblingsalbums zu?...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Slam B

Fr, 22.05.2015, 20.00 Uhr Poetry Slam Slam-Queen Diana Köhle bittet wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums. Dem/der Gewinner/in winkt ein FALTER-Halbjahresabo, und alle Teilnehmer/innen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Joseph Roths Reise nach »Südslawien« und Albanien im Jahr 1927

Mi, 27.05.2015, 19.00 UhrVortrag Die Frankfurter Zeitung sandte Joseph Roth (1894-1939) auf eine heikle Mission: nach Albanien, in ein Land, das damals sprichwörtlich auf dem Weg vom Mittelalter in den Völkerbund war, voll von...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Leben Schreiben Zeichnen - Line Hoven & Teresa Präauer / A VERY SPECIAL NIGHT

Do, 28.05.2015, 19.00 Uhr Gespräch | Lesung | Literaturperformance Teresa Präauer und Line Hoven trafen einander im Literarischen Colloquium/Berlin. Seither wird zwischen Hamburg und Wien wild und freudig hin und her...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Bergschwinden Ein Projekt der Wortwerft

Fr, 29.05.2015, 19.00 Uhr Literaturperformance Aokigahara (Japan), Untersberg (Salzburg) und der Djatlow-Pass (Russland) – diese drei Schauplätze werden von der Wortwerft bearbeitet, denn sie haben eine Gemeinsamkeit: In ihrer...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...