logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 08.04.2015, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14–20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]


Ins Deutsche übersetzt von … Thomas Weiler & Viktor Martinowitsch im Gespräch mit Martin Pollack

Do, 09.04.2015, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch In seinem Roman Paranoia (Voland & Quist, 2014), von Thomas Weiler ins Deutsche übersetzt, beschreibt der belarussische Autor Viktor Martinowitsch das Leben und die...[mehr]


Erste Liebe von Samuel Beckett mit Leopold von Verschuer & Bo Wiget

Fr, 10.04.2015, 19.00 Uhr Lesung mit Musik Seit 2006 liest Leopold von Verschuer zum Geburtstag von Samuel Beckett (geb. 13.04.1906, gest. 22.12.1989) dessen Erzählung Erste Liebe (verfasst 1945, erschienen 1970) vor, Bo Wiget...[mehr]


Penizillin und Kuckucksuhren

Mo, 13.04.2015, 19.00 Uhr Eine Montage in Bild und Ton von Heike Klapdor 13. April 1945. Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, zumindest in Wien. Anlässlich des 70. Jahrestags dieses Ereignisses präsentiert die Berliner...[mehr]


¡En español, por favor! 2015 – Erich Hackl & Luis Britto García

Di, 14.04.2015, 19.00 Uhr Lesung – Spanisch | Deutsch & GesprächLiterarische Stimmen aus Lateinamerika, Spanien und Österreich Erich Hackl, geb. 1954 in Steyr, Schriftsteller und Übersetzer v. a. lateinamerikanischer Lyrik...[mehr]


Lisa Spalt Ameisendelirium (Czernin, 2015)

Do, 16.04.2015, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2015 | Buchpräsentation mit Text & Musik Um ihren Platz in der Hierarchie, um den jeweils höheren Status, rangeln in Ameisendelirium nicht nur die Figuren, sondern auch...[mehr]


Slam B

Fr, 17.04.2015, 20.00 Uhr Poetry Slam MC Diana Köhle bittet wieder bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der schönen Preise erobert. Dem/der Gewinner/in winkt ein...[mehr]


Das Erste Wiener Lesetheater & das Zweite Stegreiftheater präsentieren: Irmgard Keun Nach Mitternacht

Di, 21.04.2015, 19.00 Uhr Lesung Der Roman Nach Mitternacht, erschienen 1937 in Amsterdam, spielt während der nationalsozialistischen Diktatur um das Jahr 1936 an zwei Tagen in Frankfurt/Main. Für die Erzählerin, die 19-jährige...[mehr]


ein album für die ewigkeit – ann cotten zu gast bei fritz ostermayer

Do, 23.04.2015, 19.00 Uhr musik | text | gespräch "inspirierend für die praxis des schreibens ist für cotten der 'dösende blick‘ einer combo, die kurt-weill-lieder spielt, während man noch im bett liegt …“, schrieb christa...[mehr]


bewegte sprache "weiter"

Fr, 24.04.2015, 19.00 Uhr Lesung | Performance "weiter" markiert ein Über-etwas-Hinaus. Genau dieses Über-etwas-Hinaus steckt die Zeit und den Raum der transmedialen Entfaltung der Poesie ab, wodurch unterschiedliche...[mehr]


Denkt an uns – Lyrik des Exils: Greta Elbogen

Mo, 27.04.2015, 19.00 Uhr Buchpräsentation & Lesung Präsentation des neuen Bandes der Lyrikreihe Nadelstiche (Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft) mit Greta Elbogen, der Autorin des Bandes Denkt an uns. Greta Elbogen,...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...