logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Franzobel Bad Hall Blues. Eine Oberösterreichelegie (Kehrwasser, 2014)

Mi, 05.03.2014, 19.00 UhrNeuerscheinung Frühjahr 2014 | Buchpräsentation mit LesungDie Oberösterreicher sind weder grantig noch große Raunzer, sondern g’feanzt oder griaslad. Franzobel, der selbst aus dem oberösterreichischen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

ZU ALLEM BEREIT

Fr, 07.03.2014, 19.00 UhrLesung mit Musik„Starke Frauen werden oft genug als bedrohlich angesehen. Oder übersehen. Sie probieren es trotzdem. Sie nutzen ihre Fähigkeiten. Sie sind beharrlich, mutig, leidenschaftlich. Sie gehen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 10.03.2014, 17.00 – 19.00 UhrSchreibwerkstatt für 14–20-JährigeDu schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Und du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Elf Elf Elf

Di, 11.03.2014, 19.00 UhrLesung & Performance der Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst Wien  Elf ist die kleinste Schnapszahl. Irgendetwas mit Fußball, und die Ordnungszahl für Natrium. Anno Tobak nannte man den...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Slam B

Fr, 14.03.2014, 20.00 UhrPoetry SlamMC Diana Köhle bittet auch 2014 wieder einmal im Monat bis zu 12 Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der tollen Preise erobert. Den Auftakt...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

„Zufall heißt uns Zuhause“

Do, 20.03.2014, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung Zum 20-jährigen Bestehen der Österreichischen Exilbibliothek zeigt die Jubiläumsausstellung eine Auswahl aus den bedeutendsten Sammlungen des Archivs. Die Schau erzählt in 10...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Paul Divjak Das war Pop (Ritter, 2014) Hans Platzgumer Korridorwelt (Nautilus, 2014)

Fr, 21.03.2014, 19.00 UhrNeuerscheinungen Frühjahr 2014 | Buchpräsentation | LesungenDas war Pop von Paul Divjak ist ein Buch der Sehnsüchte und Träume, Hoffnungen und Ängste zeitgenössischer Hedonisten aus der sogenannten...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Doktoranden-Workshop

Do, 27.03.2014 – Fr, 28.03.2014WorkshopIm Vorfeld der Jahrestagung der Gesellschaft für Exilforschung stellen junge Kolleg/inn/en ihre Dissertationsprojekte zum Thema „Exil“ vor. Der Workshop soll den Nachwuchsforscher/inn/en...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Kometen des Geldes - Freitag

Fr, 28.03.2014 ab 13.00 UhrTagung13.30 Uhr Begrüßung durch die Vorsitzende der Gesellschaft Inge Hansen-Schaberg und Organisatorin Ursula Seeber13.40 Uhr Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten der Gesellschaft der Freunde der...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Kometen des Geldes - Samstag

Sa, 29.03.2014 ab 09.00 UhrTagung09.00 – 11.00 UhrPanel III – Länderstudien 1Moderation: Andrea Hammel (Aberystwyth)Georg Pichler (Madrid): Im Lager (über)leben. Formen der Wirtschaft in den französischen...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Kometen des Geldes. Ökonomie und Exil – Jahrestagung der Gesellschaft für Exilforschung in Kooperation mit der Österreichischen Exilbibliothek

Fr, 28.03.2014 – So, 30.03.2014TagungDie Tagung beschäftigt sich in systematischen Studien und Fallgeschichten mit dem Zusammenhang von Ökonomie und Exil. Angestrebt wird die Einbeziehung bisher weitgehend unerforschter Praxis-...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Kometen des Geldes - Sonntag

So, 30.03.2014 ab 09.00 UhrTagung09.00 – 11.00 UhrPanel VI – Frauen und Ökonomie im ExilModeration: Inge Hansen-Schaberg (Berlin / Rotenburg)Irene Messinger (Wien): Investition Schutzehe. Ehe mit Ausländern als FluchtoptionHelga...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

»Wenn du gehst …« Ein Abend für Ilse Tielsch

Di, 13.06.2023, 19.00 Uhr Ilse Tielsch, geboren 1929, aufgewachsen im südmährischen Hustopece, hat...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue »ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022«

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...