logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte
Radio rosa 16: "Nicht von dieser Welt"

Mo, 03.10.2022, 19.00 Uhr Text-Sound-Performances In der 16. Ausgabe von Radio rosa stellen sich Markus Köhle, Erika Kronabitter, Lydia Steinbacher und Josef Wagner Fragen wie "Ist die Welt nur die Besteckschublade der Kredenz...[mehr]


Olja Alvir SPIELFELD. Gedichte – Pjesme – Poems (Kollektiv Verlag, 2022)

Di, 04.10.2022, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch In ihrer ersten Lyriksammlung führt Olja Alvir die unterschiedlichen Valenzen des Wortes Spielfeld zu einer vielfältigen Gedichtsammlung zusammen. Der...[mehr]


Franz Suess Diebe und Laien (avant, 2022)

Do, 06.10.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2022 | Comic-Präsentation mit Lesung & Gespräch Sie stehen alle am Rande der Gesellschaft: Da ist Astrid, bei der eingebrochen wurde. Die Polizei macht ihr wenig Hoffnung, den...[mehr]


Lavant lesen VI - Monika Rinck & Theresia Prammer – "TEIL MICH ENDLICH AUS"

Mo, 10.10.2022, 19.00 Uhr Lesung & Gespräch In der jüngsten Ausgabe der 2019 begonnenen Reihe über das Werk von Christine Lavant (1915–1973) treffen sich Monika Rinck und Theresia Prammer zu einem Austausch über ausgewählte...[mehr]


Junge LiteraturhausWerkstatt

Mi, 12.10.2022, 18.00–20.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du möchtest dich mit jungen Autor:innen zum Austausch über eigene Texte treffen? Dann schau doch mal vorbei! Leitung: Sabine Schönfellner (Autorin)...[mehr]


Katja Gasser Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet. Erfundene und gefundene Dialoge (Leykam, 2022)

Mi, 12.10.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung, Bildern & Musik Im ersten Lockdown beginnt Katja Gasser, Dialoge mit ihrem Kind niederzuschreiben. Darin geht es um Angst und Liebe,...[mehr]


Diego Viga Die Unpolitischen - Hg. und mit einem Nachwort von Erich Hackl (Edition Atelier 2022)

Do, 13.10.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung und Gespräch Der Wiener Arzt und Schrifsteller Paul Engel (geboren 1907, gestorben 1997 in Quito/Ecuador) emigrierte 1938 mit seiner Familie...[mehr]


Karin Ivancsics Zugvögel sind wir & Bernhard Strobel Geschichten aus der Hienzey
(edition lex liszt 12, 2022)

Fr, 14.10.2022, 19:00 Neuerscheinungen Herbst 2022 | Buchpräsentationen mit Lesungen   Lesungen: Karin Ivancsics und Bernhard Strobel Einleitung: Annemarie Klinger (edition les liszt) Karin Ivancsics versammelt in ihrem...[mehr]


Ein Abend für Erika Danneberg (1922-2007)

Mo, 17.10.2022, 19.00 Uhr Hommage mit Buchpräsentationen & Lesungen Ein Roman und ein biografisches Porträt erinnern an eine außergewöhnliche Frau der österreichischen Politik und Kulturgeschichte: Erika Danneberg. Ihr...[mehr]


TROPFEN – es lebt*

Di, 18.10.2022, 19.00 Uhr attrappen und attraktionen / vollkommen / in farbe / zugespitzt / eisvogel „Was tönt. Stetig auf eine Stelle. Einen Keil in das Bewusstsein treiben. So klein, dass er in eine Wohnung passt. Oder auf...[mehr]


Literaturhaus Textwerkstatt

Do, 20.10.2022, 18.00–21.00 Uhr Schreibwerkstatt für 18- bis 26-Jährige In der Literaturhaus Textwerkstatt werden eigene Texte besprochen und Impulse fürs Überarbeiten, Lektorieren, Weiterdenken gegeben. Geleitet wird die...[mehr]


PODIUM Themenheft – "Das große Mahl"

Do, 20.10.2022, 19.00 Uhr Heftpräsentation mit Lesungen Gemeinsame Essen mit Freund:innen und Gäst:innen sind durch Lockdown und Pandemie-Einschränkungen zur Seltenheit geworden. Das große Potenzial des Mahls als...[mehr]


wortgewalt – eine Anthologie der exil schreibwerkstatt (edition exil, 2022)

Fr, 21.10.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 | Buchpremiere mit Lesungen wer wir heute sind, wurzelt in der vergangenheit, verdanken wir menschen und generationen, die vor uns da waren. im stillstand und der...[mehr]


Verleihung des Reinhard-Priessnitz-Preises 2022 an Jana Volkmann

Mo, 24.10.2022, 19.00 Uhr Preisverleihung mit Laudatio & Lesung der Preisträgerin „Mithilfe einer klugen, originellen und ironischen Sprache baut Jana Volkmann fiktive Welten, die zwischen Realität und Traum changieren“, so...[mehr]


6. Schamrock – Festival der Dichterinnen

Fr, 28.10.2022, 19.00 Uhr Festivalauftakt mit Lesungen Die sechste Internationale Poetry Biennale Schamrock-Festival der Dichterinnen findet vom 04.–06.11.2022 in München statt und macht davor Station im Literaturhaus...[mehr]


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...