Di, 01.10.2013, 19.00 Uhr Neuerscheinung | Buchpräsentation mit Text- und Musikbeiträgen Sylvia Rosenhek kam am 19. Mai 1920 in Kimpolung/Câmpulung Moldovenesc als erste von vier Töchtern von Batya Burg und des...[mehr]
Do, 03.10.2013, 19.00 Uhr Neuerscheinungen | Buchpräsentationen | Lesung & Gespräch Geister und Tattoos führt in die Wälder des armenischen Kaukasus. Eine abgelegene Siedlung wagt es, ungeachtet ihrer vom Krieg geprägten...[mehr]
Fr, 04.10.2013, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Frühling, Sommer … lautet der Titel der Kurzgeschichte, mit der die österreichische Schriftstellerin Angelika Reitzer den Otto-Stoessl-Preis 2012 gewonnen...[mehr]
Mo, 07.10.2013, 19.00 Uhr Österreichische Exilbibliothek Neuerscheinung | Buchpräsentation & Lesung 2013 ist Brasilien Gastland der Frankfurter Buchmesse. Einer der bedeutendsten Fotografen Brasiliens, Kurt Klagsbrunn...[mehr]
Di, 08.10.2013, 19.00 Uhr Lesung & Vortrag In Irdische Träume im Paradies (TAK Verlag, 2012) erzählt der Austro-Iraner Siroos Mirzaei die Geschichte von Shokufeh, einer jungen Iranerin. Sie ist in Masoud verliebt, doch...[mehr]
Mi, 09.10.2013, 19.00 Uhr Lesungen Gregor. M. Lepka, geb. 1936, lebt in Thalheim bei Wels; schreibt Lyrik und Prosa, zuletzt An der Zeit vorbei (Mitter, 2011), Der Auswanderer (Bibliothek der Provinz, 2012). Waltraud...[mehr]
Fr, 11.10.2013, 20.00 Uhr Poetry Slam Vier Jahre Slam B: 119 Slammer, 60 Slammerinnen und über 5.500 begeisterte Zuschauer/innen. And the Slam goes on – MC Diana Köhle bittet beim 37. Slam B wieder bis zu 12 Slammer/innen zum...[mehr]
Mo, 14.10.2013, 19.00 Uhr Lesungen Zum 6. Mal wird der Schweizer Buchpreis ausgeschrieben, am 19. September wurden die Nominierten der Short List bekannt gegeben. Es sind dies Ralph Dutli mit Soutines letzte Fahrt (Wallstein...[mehr]
Di, 15.10.2013, 19.00 Uhr Frauen lesen Frauen Die Österreicherin Hermynia zur Mühlen (1883–1951) war in der Zwischenkriegszeit eine bekannte und äußerst populäre Schriftstellerin. Karl Kraus und Egon Erwin Kisch rühmten ihre...[mehr]
Mi, 16.10.2013, 19.00 Uhr Neuerscheinung | Buchpräsentation & Lesung Margarethe, eine Frau Anfang 90, besucht noch ein Mal den Ort ihrer Kindheit. Auf der Fahrt hält sie Rückschau: auf ihr Aufwachsen in Deutschland nach...[mehr]
Do, 17.10.2013, 19.00 Uhr Literaturperformances Radio rosa Textmix Lab ist ein laufendes Projekt, konzipiert von Patricia Brooks mit dem Ziel, verschiedene Formen des Erzählens zu präsentieren – im Rahmen von Performances, die...[mehr]
Fr, 18.10.2013, 20.00 Uhr Neuerscheinung | Buch- und CD-Präsentation 29 days / 29 poems from a desert journal. a journey through the internal desert. 29 tage, 29 gedichte aus dem wüstentagebuch. eine reise durch die wüste in...[mehr]
Mo, 21.10.2013, 18.00 Uhr Preisverleihung Der Walther Rode Preis 2013 geht an das Redaktionsteam von Dossier (www.dossier.at), Österreichs erster unabhängiger Website für investigativen Journalismus.Seit 2011 verleiht das...[mehr]
Mi, 23.10.2013, 17.00–19.00 Uhr Schreibwerkstatt für 14-20-Jährige Du schreibst? Du bist zwischen 14 und 20 Jahre alt? Und du möchtest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen? Dann komm doch zu einem Treffen der Jungen...[mehr]
Fr, 25.10.2013, 19.00 Uhr Neuerscheinung | Buchpräsentation als Bild-Text-Remix Autor/inn/en schreiben über Kunst, das kommt vor; Literaturwissenschaftler/innen schreiben über dieses Schreiben über Kunst, auch das kommt vor;...[mehr]
Mo, 28.10.2013, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Die österreichische Autorin Anna Weidenholzer erhält den mit 4.000 Euro dotierten Reinhard-Priessnitz-Preis 2013. "Anna Weidenholzer hat einen guten Blick für die...[mehr]
Do, 31.10.2013, 19.00 Uhr Lesungen & Musik Alljährlich um Allerheiligen/Allerseelen lesen österreichische Autor/inn/en Texte von Kolleg/inn/en, die im letzten Jahr verstorben sind oder deren Todestage sich...[mehr]