logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Autorinnen E

 

Klaus Ebner
Dort und anderswo
Rezension von: Evelyn Kraut
Auf der Kippe
Rezension von: Sabine Schuster

 

Nava Ebrahimi
Das Paradies meines Nachbarn.
Rezension von: Gerald Lind
Sechzehn Wörter
Rezension von: Erkan Osmanovic


Lisa Eckhart
Omama.
Rezension von: Alexander Kluy


Raphaela Edelbauer
Die Inkommensurablen
Rezension von: Sabine Dengscherz

DAVE
Rezension von: Julius Handl
Das flüssige Land
Rezension von: Katia Schwingshandl
Entdecker. Eine Poetik.
Rezension von: Marietta Böning


Barbara Eder
Die Morsezeichen der Zikaden. Erzählungen.
Rezension von: Edit Rainsborough

 

Dietmar Eder
Stadtrundfahrt
Rezension von: Christine Rigler

 

Fabian Eder
Aufstand
Rezension von: Angelo Algieri

 

Sarah Eder
Herr Leben, die Rechnung bitte!
Rezension von: Beatrice Simonsen

 

Thomas Edlinger, Fritz Ostermayer
Die Gutmenschenprotokolle.
Rezension von: Christine Grond

 

Daniela Egger
Der Steward hätte die Tür nicht öffnen dürfen.
Rezension von: Sabine Schuster

 

Oswald Egger
Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt,
oder ich träume jetzt.

Rezension von: Alexander Kluy
Val di non.
Rezension von: Lydia Haider
Euer Lenz. Prosa
Rezension von: Michaela Schmitz
nihilum album.
Rezension von: Helmut Sturm
Neues von Oswald Egger.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Stephan Eibel (Erzberg)
decke weg. Gedichte.
Rezension von: Erkan Osmanovic
unter einem himmel. Gedichte.
Rezension von: Erkan Osmanovic
Licht aus.
Rezension von: Angelo Algieri
Sofort verhaften!
Rezension von: Julia Zarbach
Tschechow.
Rezension von: Karin Cerny
gedichte zum nachbeten.
Rezension von: Julia Zarbach

 

Clemens Eich
Aufzeichnungen aus Georgien.
Rezension von: Petra M. Rainer
Das steinerne Meer.
Rezension von: Clemens Ruthner

 

Günter Eichberger
Wimperntierchen.
Rezension von: Spunk Seipel
Halber Flügel - gemischter Satz.
Rezension von: Roland Steiner
Nein.
Rezension von: Walter Wagner
Aller Laster Anfang. Ansichten eines Flaneurs.
Rezension von: Karin Cerny
Gesicht aus Sand.
Rezension von: Werner Schandor
Vom Heimweh der Seßhaften.
Rezension von: Kurt Hofmann

 

Hans Eichhorn
Fast das Große Haus.
Rezension/Nachruf von: Friedrich Hahn
Und alle Lieben leben.
Rezension von: Lydia Haider
Das Fortbeweungsmittel.
Rezension von: Judith Leister.
Die Liegestatt.
Rezension von: Michaela Schmitz
Unterwegs zu glücklichen Schweinen.
Rezension von: Michaela Schmitz
Circus Wols.
Rezension von: Anne M. Zauner
Petruskomplex.
Rezension von: Eva Reichmann

 

Hans Eichner
Kahn & Engelmann.
Rezension von: Evelyn Adunka

 

Erwin Einzinger
Ein Rucksack voller Steigeisen
Rezension von: Ulrike Matzer
Das Wildschwein. Arabeskaen
Rezension von: Ulrike Matzer
Ein kirgisischer Western.
Rezension von: Thomas Assinger
Barfuß ins Kino
Rezension von: Marcus Neuert
Die virtuelle Forelle
Rezension von: Marcus Neuert
Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach
Rezension von: Ulrike Matzer
Ein Messer aus Odessa.
Rezension von: Michaela Schmitz
Hunde am Fenster.
Rezension von: Helmut Sturm
Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik.
Rezension von: Georg Renöckl

 

Raoul Eisele
einmal hatten wir schwarze Löcher gezählt.
Rezension von: Astrid Nischkauer

 

Helmut Eisendle
Ein Stück des blauen Himmels.
Rezension von: Julia Danielczyk
Gut und Böse sind Vorurteile der Götter.
Rezension von: Walter Wagner
Lauf Alter, die Welt ist hinter dir her.
Rezension von: Werner Schandor
Dschungel der Liebe.
Rezension von: Jürgen Thaler
Abendsport. Zweimal.
Rezension von: Karin Cerny

 

Paul Elbogen
Der Flug auf dem Fleckerlteppich.
Rezension von: Helmut Sturm

 

Elffriede
.aufzeichnensysteme: IM GRÜNEN.
Rezension von: Lydia Haider
.aufzeichnensysteme: schrei zum hummel. eine art buch.
Rezension von: Günter Vallaster
seismograph. ein aufzeichnen-system.
Rezension von: Marietta Böning

 

Daniela Ellmauer
Geduldet, geschmäht und vertrieben.
Rezension von: Petra Rainer

 

Marc Elsberg
HELIX.
Rezension von: Jürgen Weber

 

Georg Elterlein
Sprache der Krähen
Rezension von: Alexander Kluy
Der Hungerkünstler.
Rezension von: Gerald Lind

 

Gudrun Embacher
Aphrodite ging vorbei.
Rezension von: Jürgen Thaler

 

Pierre Emme
Pizza letale.
Rezension von: Oliver Bayer

 

Daniela Emminger
Gemischter Satz
Rezension von: Erkan Osmanovic
Schwund.
Rezension von: Angelo Algieri

 

Johannes Epple
Zwischen den Wänden.
Rezension von: Sabine Dengscherz

 

Peter Enzinger
ahabs blau. Gedichte und Zeichnungen.
Rezension von: Jelena Dabic
Rimbauds Kantine.
Rezension von: Florian Braitenthaler
mechanismen und defekte.
Rezension von: Peter Landerl
Grünes Licht oder das Zerwürfnis der Würfel.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Claudia Erdheim
Zwölf Frauen und ein Mann.
Rezension von: Michaela Schmitz
Virve.
Rezension von: Christine Rigler
Längst nicht mehr koscher.
Rezension von: Eva Magin-Pelich
Eindrücke.
Rezension von: Karin Cerny

 

Richard Erdoes
Der Donnerträumer.
Rezension von: Christine Rigler

 

Gustav Ernst
Betriebsstörung.
Rezension von: Beatrice Simonsen
Zur unmöglichen Aussicht.
Rezension von: Martin Kubaczek
Grundlsee. Roman
Rezension von: Martin Kubaczek
Beste Beziehungen.
Rezension von: Bernd Schuchter
Helden der Kunst, Helden der Liebe.
Rezension von: Sabine Dengscherz
Tollhaus.
Rezension von: Peter Landerl
Blutbad, Strip und tausend Rosen.
Rezension von: Karin Cerny
Grado.
Rezension von: Sabine E. Selzer
Trennungen.
Rezension von: Arno Rußegger

 

Jürgen Thomas Ernst
Vor hundert Jahren und einem Sommer.
Rezension von: Alexander Peer
Anima
Rezension von: Gerald Lind

 

Jenny Erpenbeck
Geschichte vom alten Kind.
Rezension von: Christine Rigler

 

Gerald Eschenauer
Corona Carinthia.
Rezension von: Janko Ferk
IRRglaube.
Rezension von: Janko Ferk

 

Elisabeth Escher
Das Leben ist schön und andere Märchen
Rezension von: Janko Ferk
Hannas schlafende Hunde
Rezension von: Herbert Först

 

Franz M. Eybl
Ganz Wien ist ein Beisel.
Rezension von: Daniela Strigl

 

Herbert Exenberger (Hg.)
Als stünd' die Welt in Flammen.
Rezension von: Heimo Gruber

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...