logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

AutorInnen N

 

Madeleine Napetschnig
Klaus Hoffer.
Rezension von: Ulrike Diethardt

 

Anita Natmeßnig
Adolf Holl - Der erotische Asket.
Rezension von: Harald Klauhs

 

Leo Navratil
manisch-depressiv.
Rezension von: Alfred Pfabigan

 

Michael Nedo
Ludwig Wittgenstein. Ein biographisches Album.
Rezension von: Martin Sexl

 

Stefan Neuhaus
Literaturvermittlung.
Rezension von: Martin Sexl

 

Stefan Neuhaus, Johann Holzner (Hrsg.)
Literatur als Skandal.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Gerhard Neumann u. a. (Hrsg.)
Hofmannsthal-Jahrbuch. Zur Europäischen Moderne.
Rezension von: Reinhard Urbach

 

Schmögner, Petra; Vukics, Peter (Hg.):
Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Hans A. Neunzig und Ingrid Schramm (Hrsg.)
Hilde Spiel.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Sigrid Nieberle
Gender Studies und Literatur. Eine Einführung.
Rezension von: Julia Prager

 

Cornelia Niedermeier und Karl Wagner (Hrsg.)
Literatur um 1900.
Rezension von: Alfred Pfabigan

 

Dirk Niefanger, Gunnar Och, Daniela F. Eisenstein (Hrsg.)
Jakob Wassermann: Deutscher - Jude - Literat.
Rezension von: Klemens Renoldner

 

Peter Noever (Hrsg.)
Out of Actions.
Rezension von: Kristina Pfoser

 

Andreas Novak
"Salzburg hört Hitler atmen."
Rezension von: Wolfgang Straub

 

Klaus Nüchern
Kontinent Doderer
Rezension von: Stefan Winterstein

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Jonathan Coe Bournville

(Folio Verlag 2023)

Fr, 29.09.2023, 19.00 Uhr ¡außer Haus! Studio Molière, Liechtensteinstr. 37A 1090 Wien Eintritt...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...