logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

AutorInnen U

Heidemarie Uhl (Hrsg.)
Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur.
Rezension von: Christina Kleiser

 

Justus H. Ulbricht, Meike G. Werner (Hrsg.)
Romantik, Revolution und Reform.
Rezension von: Jürgen Thaler

 

Judith S. Ulmer
Geschichte des Georg-Büchner-Preises.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Rita Unfer Lukoschik
Der Salon als kommunikations- und transfergenerierender Kulturraum.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Sandra Unterweger, Roger Vorderegger, Verena Zankl (Hrsg.)
Bonjour Autriche. Literatur und Kunst in Tirol und Vorarlberg 1945-1955.

Rezension von: Günter Vallaster

 

Reinhard Urbach u. a.
Ein kurzer Rückblick auf das Freud-Jahr.
Rezension von: Michael Rohrwasser

 

Reinhard Urbach (Hrsg.)
Arthur Schnitzler: Professor Bernhardi.
Rezension von: Michael Rohrwasser

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...