logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

AutorInnen E


Joachim Eberhardt

Es gibt für mich keine Zitate.
Rezension von: Doris Koller

 

Thomas Eder und Juliane Vogel (Hrsg.)
verschiedene sätze treten auf. Die Wiener Gruppe in Aktion.
Rezension von: Kurt Bartsch

 

Jürgen Egyptien
(Hrsg) Ernst Fischer: Neue Kunst und neue Menschen.
Rezension von: Walter Fähnders
Einführung in die deutschsprachige Literatur seit 1945.
Rezension von: Kurt Bartsch
Der "Anschluß" als Sündenfall.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Manfred Eisenbeis
Ödön von Horváth, Geschichten aus dem Wiener Wald.
Rezension von: Kurt Bartsch

 

Hubert Christian Ehalt, Konstanze Fliedl, Daniela Strigl
Ruth Klüger und Wien. (Wiener Vorlesungen 182)
Rezension von: Karin S. Wozonig

 

Helga Embacher, Robert Kriechbaumer (Hrsg.)
Juden und jüdische Sommerfrische in Salzburg.

 

Manfred Engel, Bernd Auerochs (Hrsg.)
Kafka-Handbuch.
Rezension von: Janko Ferk

 

Maria Enichlmair
Abenteurerin Bertha von Suttner.
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Petra Ernst (Hrsg.)
Karl Emil Franzos. Schriftsteller zwischen den Kulturen.
Rezension von: Sigurd Paul Scheichl

 

Insa Eschebach, Sigrid Jacobeit, Silke Wenk (Hrsg.)
Gedächtnis und Geschlecht.
Rezension von: Christina Kleiser

 

Michael Esders
Die enteignete Poesie
Rezension von: Evelyne Polt-Heinzl

 

Rolf-Bernhard Essig
Der Offene Brief.
Rezension von: Peter Stuiber

 

Anna Estermann/Hans Höller (Hg.)
Schreiben als Weltentdeckung. Neue Perspektiven der Handke-Forschung.
Rezension von: Martin Sexl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...