logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Erwin Chargaff: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 11. August 1905 in Czernowitz / Bukowina.
1923-28 Studium der Chemie an der Technischen Hochschule Wien.
1928-30 Stipendiat der Yale-University.
Ab 1930 Assistent für Chemie an der Universität Berlin.
1933 Emigration nach Frankreich (Tätigkeit am Institut Pasteur) und
1935 nach New York.

Professor für Biochemie an der Columbia University.
1979-75 Leiter des Biochemischen Instituts der Columbia University.
Chargaffs Arbeiten zählen zu den Meilensteinen der Aufdeckung des Erbguts, er wendet sich aber später teilweise gegen seine eigene Zunft und warnt vor der "Unwiderruflichkeit" der Gentechnik.

Zahlreiche wissenschaftliche und literarische Buchpublikationen, einer breiten Öffentlichkeit ist Chargaff durch seine zivilisationskritischen Essays bekannt.

Ehrendoktorate der Universität Basel und der Columbia University sowie zahlreiche internationale Auszeichnungen für seine wissenschaftliche Tätigkeit. In Österreich erhielt er das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst sowie den Würdigungspreis der Stadt Wien für Publizistik.

Gestorben am 20. Juni 2002 in New York City.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...