logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Franz Josef Czernin: Kurzbiografie

Foto: Haymon Verlag

Werke

Geboren am 7. Jänner 1952 in Wien.
1971-73 Studium in den USA, 1988 Lektor an der Indiana University, USA.
Seit 1978 literarische Publikationen in Zeitschriften und in Heimrad Bäckers Linzer "edition neue texte".
Vertreter der österr. Avantgarde, vorwiegend experimentelle Prosa, Lyrik, Essays und Aphorismen.
1989 Entwicklung des Computerprogramms POE, einer Software zur Analyse und Synthese poetischer Texte.
Ab 1993 Arbeit am Projekt einer "Kunst des Dichtens", einem enzyklopädischen Versuch, Formen, Verfahren und Themata lyrischen Schreibens in einem Werk zu integrieren.
Lebt in Rettenegg / Steiermark.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1983 und 1994 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1993/94 Grazer Stadtschreiber
  • 1994 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1997 Preis der Stadt Wien für Literatur
  • 1998 Heimito-von-Doderer-Literaturpreis (Sonderpreis für literarische Essayistik)
  • 1998 Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie
  • 2003 Heimrad-Bäcker-Preis Linz
  • 2007 Georg-Trakl-Lyrikpreis des Landes Salzburg
  • 2011 Magus-Preis Münster
  • 2013 H. C. Artmann-Preis
  • 2015 Ernst-Jandl-Preis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...