logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Elias Canetti: Werke (Auswahl)

  • Die Blendung. Roman. Wien: Reichner, 1935.
  • Komödie der Eitelkeit. Drama in drei Teilen. München: Weismann, 1950.
  • Masse und Macht. Hildesheim: Claassen, 1960.
  • Welt im Kopf. Einl., Auswahl: Erich Fried. Graz, Wien: Stiasny, 1962.
  • Hochzeit. München: Hanser, 1964.
  • Die Befristeten. München: Hanser, 1964.
  • Aufzeichnungen 1942-1948. München: Hanser, 1965.
  • Der andere Prozeß. Kafkas Briefe an Felice. München: Hanser, 1969.
  • Macht und Überleben. Drei Essays. Berlin: Literarisches Colloquium, 1972.
  • Alle vergeudete Verehrung. Aufzeichnungen 1949-1960. München: Hanser, 1972.
  • Die gespaltene Zukunft. Aufsätze und Gespräche. München: Hanser, 1972.
  • Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942-1972. München: Hanser, 1973.
  • Der Ohrenzeuge. Fünfzig Charaktere. München: Hanser, 1974.
  • Das Gewissen der Worte. Essays. München: Hanser, 1975.
  • Der Beruf des Dichters. München: Hanser, 1976.
  • Die gerettete Zunge. Geschichte einer Jugend. München: Hanser, 1977.
  • Aufzeichnungen 1942-1972. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1977.
  • Zwiesprache. 1931-1976. Nachw.: St. Orendt. Berlin: Volk und Welt, 1980.
  • Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921-1930. München: Hanser, 1980.
  • Das Geheimherz der Uhr. Aufzeichnungen 1973-1985. München: Hanser, 1987.
  • Gesammelte Werke. Acht Bände. München: Hanser.
  • Aufzeichnungen 1992 - 1993. München, Wien: Hanser, 1996.
  • Aufzeichnungen 1973 - 1984. München, Wien: Hanser, 1999.
  • Über Tiere. Nachw.: Kronauer, Brigitte. München, Wien: Hanser, 2002.
  • Party im Blitz. Die englischen Jahre. Hrsg. a. d. Nachlaß: Kristian Wachinger; Nachw.: Jeremy Adler. München, Wien: Hanser, 2003.
  • Briefe an Georges. Hrsg.: Karen Lauer; Kristian Wachinger. München, Wien: Hanser, 2006.
  • Aufzeichnungen für Marie-Louise. Hrsg. a. d. Nachlaß; Nachw.: Adler, Jeremy. München, Wien: Hanser, 2005.
  • Aufsätze, Reden, Gespräche. Gesammelte Werke in 10 Bänden. München, Wien: Hanser, 2005.
  • Liebhaber ohne Adresse. Briefwechsel 1942-1992. München: Hanser, 2011.
  • Das Buch gegen den Tod. Münster, New York, München, Berlin: Hanser, 2014.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...