logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Klaus Ebner: Kurzbiografie

Foto: Karl Grabherr

Werke

Geboren 1964.

Studien der Deutschen und Romanischen Philologie, der Translationswissenschaft sowie der Europäischen Wirtschaft. Autor von erzählender Prosa, Hörspielen und Essays, zudem von Lyrik in Deutsch und Katalanisch. Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, des Österreichischen Schriftstellerverbandes sowie der IG Autorinnen Autoren.

Lebt in Wien.

 

Preise, Auszeichnungen, Stipendien (Auswahl):

  • 1982 Erster Österreichischer Jugendpreis für die Novelle Das Brandmal
  • 1988 Erster Österreichischer Jugendpreis für den Roman Nils
  • 2007 Reisestipendium für Literatur zu einem Reise-Essay über Andorra
  • 2007 Wiener Werkstattpreis
  • 2008 Arbeitsstipendium für Literatur der Österreichischen Bundesregierung
  • 2010 Zweiter Preis des Kurzprosa-Wettbewerbs des Österr. Schriftstellerverbandes 
  • 2014 Premi de Poesia Parc Taulí

 

http://www.klausebner.eu/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...