logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Ilse Tielsch: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 20. März 1929 als Ilse Felzmann
in Auspitz / Hustopece / CSR.


Gestorben am 21. Februar 2023 in Wien.

Geboren und aufgewachsen in Südmähren.
Gymnasium in Auspitz, Nikolsburg und Znaim.
Flucht nach Oberösterreich im April 1945.
Landarbeit, danach Fortsetzung der Schulausbildung, Matura 1948.
Zuerkennung der österreichischen Staatsbürgerschaft 1949.
Studium der Zeitungswissenschaft und Germanistik in Wien.
1953 Promotion zur Dr. phil. mit einer Dissertation über "Die Wochenschrift DIE ZEIT als Spiegel literarischen und kulturellen Lebens in Wien um die Jahrhundertwende".
1950 Heirat mit Rudolf Tielsch, verschiedene Berufe.
Seit 1964 freiberufliche Schriftstellerin.
Mitglied des Österreichischen P.E.N.-Clubs.
Veröffentlichungen in zahlreichen österreichischen und ausländischen Literatur- und Kulturzeitschriften, Zeitungen, Anthologien (übersetzte Beiträge in bisher 24 Ländern und in deren Sprachen). Sendungen in diversen in- und ausländischen Rundfunkanstalten (Hörspiele, Buchrezensionen, Erzählungen, Lyrik, ein Filmdrehbuch).
Zahlreiche Buchpublikationen (siehe Werke), die teilweise in mehrere Sprachen übersetzt wurden.
Die Autorin lebte in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1965 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1971 Förderungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1971 Boga-Tinti-Lyrikpreis des Presseclubs Concordia Wien
  • 1972 Ehrengabe des Andreas-Gryphius-Preises der KünstlerInnengilde Esslingen
  • 1975 Erzählerpreis des AutorInnenkolloquiums Arnsberg-Neheim / Hüsten
  • 1979, 1982 und 1988 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1980 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1981 Südmährischer Kulturpreis
  • 1983 Kulturpreis der Sudetendeutschen
  • 1987 Preis der Harzburger Literaturtage
  • 1989 Andreas-Gryphius-Preis der KünstlerInnengilde Esslingen
  • 1989 Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie für Literatur
  • 1989 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
  • 1995 Wolfgang-Amadeus-Mozart-Preis der Goethe-Stiftung Basel
  • 1998 Schönhengster Kulturpreis
  • 1998 Eichendorff-Literaturpreis
  • 2000 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
  • 2017 Franz-Theodor-Csokor-Preis


Webseite: http://www.ilsetielsch.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...