logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Alois Vogel: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 1. Jänner 1922 in Wien.
Gestorben am 2. April 2005.

Gelernter Feinmechaniker.
Abendkurse an Wiener Volksbildungsheimen.
Nach dem Kriegsdienst Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, diverse Brotberufe.

Seit 1960 freiberuflicher Schriftsteller.
1965-72 Herausgeber des Jahrbuches "Konfigurationen".
1969 und 1974 Herausgabe der Nachlassbände von Walter Buchebner.
1968-85 Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Alte und moderne Kunst",
1971-92 Redakteur und Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Podium".
1976-91 Heraugeber der Lyrikreihe "Lyrik aus Österreich" (50 Bände).
1978 Verleihung des Berufstitels Professor.
Lebte in Pulkau / Niederösterreich.

 

Preise, Auszeichnungen:

  • 1961 Förderungsbeitrag des Wiener Kunstfonds der Zentralsparkasse Wien für Literatur
  • 1962 und 1965 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds
  • 1966 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1973 Luitpold-Stern-Förderungspreis für bersondere Verdienste um die Arbeiter- und Erwachsenenbildung des Österreichischen Gewerkschaftsbundes
  • 1977 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1978 Republikanischer Maria-Theresia-Orden für unösterreichische Aktivitäten im Dienst an Österreich
  • 1980 und 1986 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1982 Ehrenring der Stadt Minden
  • 1983 Preis der Literatur-Initiative der Girozentrale Wien
  • 2001 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...