logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Christoph Zanon. Kurzbiografie

Werke

Geboren am 12. März 1951 in Lienz / Osttirol.
Gestorben 1997.

Als Sohn des ehemaligen Landesrats Fridolin Zanon mit seinen sieben Geschwistern in Leisach, einem kleinen Ort in der Umgebung von Lienz aufgewachsen. Beginn eines Bautechnikstudiums in Innsbruck, nach einem Jahr Wechsel zur Deutschen und Klassischen Philologie, in den Sommermonaten Tätigkeit in der Kulturforschungsabteilung deutscher Auto- und Elektrokonzerne in Stuttgart und München. 1980 Lehramtsprüfung und Rückkehr nach Osttirol, Lehrer am Lienzer Gymnasium.

Erste Veröffentlichungen 1980 in der Tiroler Kulturzeitschrift "das Fenster". Texte in den Zeitschriften "Inn" oder im von Johannes E. Trojer im Villgratental herausgegebenen "Thurntaler", unter der Rubrik "Gedanken" Kolumnen in der "Kleinen Zeitung". Insgesamt fünf Bücher, am bekanntesten davon "Schattenkampf. Texte von der Heimat" (Haymon Verlag 1992).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...