logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

O.P. Zier: Werke


Bücher:

  • Traumlos. Erzählungen. Salzburg: Winter, 1977.
  • Menschen am Land. Photografphiert von Fritz Macho in den dreißiger Jahren. Mit Texten von Peter Rosei, O. P. Zier, Peter Weiermair. Salzburg, Wien: Residenz, 1981.
  • Der rettende Sprung auf das sinkende Schiff. Gedichte, Epigramme. Nachw.: Wendelin Schmidt-Dengler. Wien: Freibord, 1988.
  • Andeutungen. Ein Lesebuch. Salzburg: edition prolit, 1994.
  • Schonzeit. Roman. Salzburg: Otto Müller, 1995.
  • Himmelfahrt. Roman. Salzburg: Otto Müller, 1998.
  • Sturmfrei. Roman. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2001.
  • Vom Diesseits der Wünsche ins Jenseits ihrer Erfüllung. Gedichte. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2005.
  • Tote Saison. Roman. Salzburg: Residenz, 2007.
  • Mordsonate. Roman. Salzburg: Residenz, 2010.
  • Komplizen des Glücks. Roman. St. Pölten, Salzburg, Wien: Residenz, 2015.

Stücke:

  • Das Verhör. Minidrama. Innsbruck: Tiroler Landestheater, 1992.

Hörspiele:

  • Das Anwachsen der Schatten. Regie: Christian Lichtenberg. ORF, 1982.
  • Der rettende Sprung auf das sinkende Schiff. Regie: Christian Lichtenberg. HF, ORF, 1987.
  • Der doppelte Boden der einfachen Wahrheit. Regie: H. Fischer. ORF, 1988.
  • Lückenlose Beweisführung. Regie: Gerhard Willert. RB, 1992.


Filme:

  • Rien ne va plus, Maria. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier, Manfred Kaufmann. Regie: Tamas Ujlaki. ORF, 1978.
  • Bildhaft gewordene Bedrohung. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1979.
  • Ländliche Idylle - eine Illusion? TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1983.
  • ...vom täglichen Brot der kleinen (?) Einfälle. TV-Film. Drehbuch: O. P. Zier. ORF, 1987.
  • Faistauers Erben. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1988.
  • Wenn der Alltag nicht alltäglich ist ... TV-Film. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1992.
  • Prost. Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1994.
  • Wenn Gäste arbeiten ... Drehbuch, Regie: O. P. Zier. ORF, 1995.
  • Auf dem Berg und doch zu Hause. ORF 1996.
  • Aus einer anderen Welt. ORF 1998.
  • Im Dunkel des Tages. ORF 2000.

CDs:

  • Hörblicke. Radiominiaturen. Elisabethbühne Salzburg, 1994. Extraplatte EX 229-2.
  • Best of Literaturhaus Salzburg. Edition Eizenbergerhof 2001.
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...