logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Führungen im Literaturhaus Wien – Von Arthur Schnitzler bis zu den aktuellen Neuerscheinungen

Lernen Sie im Rahmen einer Führung die zentrale Fachbibliothek zur österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts kennen.

Übersichtlich aufgestellt und frei zugänglich finden Sie im Literaturhaus Wien über 70.000 Bücher – Primär- und Sekundärliteratur sowie Übersetzungen –, eine Million Zeitungsartikel und 200 Literatur- und Fachzeitschriften. Darüber hinaus verfügt das Literaturhaus über diverse Spezialsammlungen: Ton- und Filmmaterial (Interviews, Lesungs- und Kabarettmitschnitte, Hörspiele und Hörbücher, Literaturverfilmungen), Foto- und Bilddokumente, Theaterprogramme und Plakate.
Einen Schwerpunkt bildet die Österreichische Exilbibliothek, die Leben und Werk emigrierter SchriftstellerInnen und anderer Kulturschaffender dokumentiert.

Das Literaturhaus Wien wurde 1991 als erstes Literaturhaus Österreichs in einer ehemaligen Seidenfabrik in der Seidengasse 13 eröffnet.
Ein Rundgang durch das Literaturhaus Wien und seine Sammlungen vermittelt einen Überblick über das literarische Leben in Österreich der letzten eineinhalb Jahrhunderte. Möglich sind auch Themenführungen zu einzelnen AutorInnen oder Epochen. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Angebote zu folgenden Aspekten: Bibliotheksrecherche und Quellenkunde, Kulturschaffende im Exil, Die österreichische Verlagsszene, Berufsbild AutorIn, Vom Manuskript zum Buch.

Unser kostenloses Führungsangebot richtet sich an Gruppen ab 10 Personen und kann auch als Teil schulischer oder universitärer Lehrveranstaltungen vereinbart werden.

Anmeldung: <span lquq8ang="zxxd+wg">fuehr6ksungejtvmln(at)litekrjraturhaus.at</span>w/zr (fuekahrungen@literat/2s0urhammyus.atkbmep)

Damit wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten können bitten wir um folgende Angaben:

  • Gruppengröße
  • Institution (Schule, Universität,...)
  • Alter/Semester
  • Terminwünsche
  • spezielle Themenwünsche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
SELBST/e

Folge 1: von selbst*

Fr, 22.09.2023, 19.00 Uhr Wieviel/e selbst/e kann ein Selbst entfalten, resonant, hoch...

Christine Lavant Ich bin maßlos in allem. Biographisches

(Wallstein Verlag 2023)

Di, 26.09.2023, 19.00 Uhr Erhellendes und inspirierendes biographisches Porträt der Dichterin...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...