logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

alfred goubran | gerhard maurer – WO ICH WOHNE BIST DU NIEMAND. heimat | identität


Foto: Gerhard Maurer

Text: Alfred Goubran

05.03. bis 24.05.2018

Der Autor Alfred Goubran und der Fotograf Gerhard Maurer widmen sich in ihrem gemeinsamen Foto-Text-Projekt WO ICH WOHNE BIST DU NIEMAND den Themen Heimat und Identität. Für Alfred Goubran ist Identität die Voraussetzung für Kultur und Heimat. Er wertet den Nationalismus bereits als ein Symptom der "gebrochenen Identität" wo im Alltag die gelebten Werte durch Vorstellungsziele ersetzt werden, mit denen man sich "identifiziert". Die Frage, ob Identität heute noch möglich ist oder längst durch Identifizierung ersetzt wird, ist deshalb eine essenzielle. Ihr wird in den gezeigten Arbeiten auf vielfältige Weise nachgegangen: Poetische Fragmente, Erzählungen, Beschreibungen, Dialoge, Fabeln umkreisen das Fragen nach Identität, Heimat, Herkunft, Ort. Oft haben die Fotos dokumentarischen Charakter, dann wieder verweist der Text auf das Bild und umgekehrt, oder sie ergänzen sich, bilden eine Symbiose. Nie sind die Fotos aber illustrierend, und der Text ist nie erklärend. Beide künstlerischen Ausdrucksformen bleiben dem Bild und dem Bildhaften verpflichtet.
Stefan Gmünder schreibt im Standard zu den Arbeiten: "Es geht hier nicht um das spektakulär Schöne oder Auffällige. Ganz im Gegenteil, oft sind es scheinbar belanglose Details wie ein achtlos im Eck lehnender Besen oder eine verwitterte, an einer Fassade baumelnde Lichterkette, die den Fotos ihre Intensität verleihen. Wie das Fotografieren ist auch das Schreiben ein Umgehen mit Dauer und Augenblick, das durch die Wahl der Einstellung, der Perspektive viel über die Haltung des Autors sagt. Und Haltung als gelebter Wert ist ein Motiv, mit dem sich Alfred Goubran in seinem Prosa- und Essaywerk immer wieder auseinandersetzte."

Alfred Goubran, geb. 1964 in Graz, aufgewachsen in Kärnten. Musiker und Autor, Übersetzer, Herausgeber und Verleger (edition selene 1993–2011). Er veröffentlichte zuletzt bei Braumüller die Prosabände Der gelernte Österreicher. Idiotikon (2013), Durch die Zeit in meinem Zimmer (2014), Das letzte Journal (2016) und Herz (2017) sowie bei Drava den Gedichtband Gebete & Sitzbilder (2016). Seit 2010 Betreiber des Musikprojekts [goubran]. Lebt in Wien. http://goubran.com

Gerhard Maurer, geb. 1967, lebt und arbeitet in Klagenfurt. Seit 2016 betreibt er den Raum für Fotografie. Publikationen zuletzt: Fremdenzimmer (mit Elisabeth Steiner, Johannes Heyn 2017), Brachen (Ausstellungskatalog mit Andreas Staudinger und Gudrun Zacharias, 2016), Pan Paniscus Ohnegeld wohnt im Hotel (mit Delphine Blumenfeld, Johannes Heyn 2014).
Gemeinsame Publikation: alfred goubran | gerhard maurer – WO ICH WOHNE BIST DU NIEMAND. heimat | identität (Malandro, 2014).

Eröffnung: Fr, 02.03.2018, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 05.03.2018 bis 24.05.2018
Öffnungszeiten: Mo–Do 9.00–17.00 Uhr


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Ann Cotten Die Anleitungen der Vorfahren (Edition Suhrkamp, 2023)

Di, 30.05.2023, 19.00 Uhr Dramaturgie einer Weile (Uchûjin-Suite) Mit Die Anleitungen der...

Schriftlinien 2023 - Transmediale Poesie

Mi, 31.05.2023, 19.00 Uhr Lesungen & Text-Bild-Präsentationen mit Wolfgang Helmhart | Ilse...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...