logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

Karl Wagner

Geboren 1950 in Steyr.
Studium der Germanistik und Anglistik in Wien.
Lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Zürich.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts; Gegenwartsliteratur; Literaturtheorie; Komparatistische und interdisziplinäre Interessen; Literatur und Wissen(schaft); Wissenschaftsgeschichte.

Publikationen:

  • Herr und Knecht. Robert Walsers Roman 'Der Gehülfe'. 1980.
  • Die literarische Öffentlichkeit der Provinzliteratur. Der Volksschriftsteller Peter Rosegger. 1991.
  • (Hrsg.): Moderne Erzähltheorie. Grundlagentexte von Henry James bis zur Gegenwart. 2002.
  • (Hg.) Robert Walser: Der Gehülfe. Text und Kommentar. 2010.
  • Weiter im Blues. Studien und Texte zu Peter Handke. 2010.
  • "Er war sicher der Begabteste von uns allen". Bernhard, Handke und die österreichische Literatur. Wien 2010
  • Robert Walser: Der Gehülfe. Text und Kommentar. Berlin 2010
  • Adalbert Stifter: Nachkommenschaften. Späte Erzählungen. Hrsg. und Nachwort. Salzburg, Wien 2012
  • gemeinsam mit Michael Gamper und Stephan Baumgartner (Hg.): Der Held im Schützengraben. Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg. Zürich 2014

>> Website

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Die »Presserevue« im Dialog: Literatur und Journalismus

Di, 06.06.2023, 19.00 Uhr Die öffentliche Rede neigt immer wieder dazu, pauschalierend von »den...

Eine praktische Umsetzung des Studiums der Sprachkunst

Mo, 12.06.2023, 19.00 Uhr Lesung von Studierenden des Masterstudiengangs des Instituts für...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber

Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und...