logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

OUT NOW : flugschrift Nr. 43 von Mario Huber


Die 43. Ausgabe der flugschrift ist eine Zusammenstellung von Dialektgedichten des Autors und Literaturwissenschafters Mario Huber, die in einer Variante des Oststeirischen verfasst sind (hörbar via der im Text gedruckten QR-Codes). Es geht darum, so der Autor, "Abweichungen" innerhalb der eindimensional gedachten Standardsprache als genau das wahrnehmbar zu machen, was sie sind: Kontraste, die auf ein bestimmtes Miteinander, eine bestimmte Praxis des Zusammenlebens und der Weltaneignung verweisen. Es sind Nebenprodukte einer Vermessungsarbeit, die die vagen Verbindungen von Bevölkerung, Verwaltung, Landwirtschaft, (Freizeit-)Industrie, Abwanderung und Digitalisierung ins Auge fassen möchte.
Daraus erschließt sich auch das visuelle Konzept dieser flugschrift-Ausgabe: Die Texte sind in eine Collage aus unterschiedlichen (historischen) Karten der Oststeiermark eingebettet, die immer wieder die Randständigkeit des Gebiets betonen. Damit sollen verschiedene Landnahmen nebeneinanderstehen. Diese Grundierung wird häufig durch Einsprengsel gebrochen: Busfahrpläne, regionale Gütesiegel, Werbung, Auszüge aus Gesetzestexten etc.

Mario Huber, Geboren 1987 in der Oststeiermark, Studium der Germanistik und Philosophie Graz, lehrt zurzeit am Germanistikinstitut der Universität Graz. Vero?ffentlichungen in Zeitschriften unter anderem perspektive, Lichtungen, DUM, Karussell oder morgenstean. www.mario-huber.at

Webseite: https://www.flugschrift.at/
Abo und Bestellungen: flubnxgsci/hrift@mjy1rA1.neadetqx

*****

flugschrift Nr. 43 von Mario Huber auf der Leipziger Buchmesse:

Dialekt der Kritik/
Kritik des Dialekts

Lesung und Gespräch mit Mario Huber, Moderation Ralf B. Korte
am 28.04. von 17:00 – 17:30 Uhr
in Halle 4, forum literatur
https://gastland-leipzig23.at/

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
perspektive #116

Mi, 04.10.2023, 19.00 Uhr Heftpräsentation Lesungen & Gespräche: Bertram Reinecke & Nora...

Anja Zag Golob : Gerhild Steinbuch

»tête à tête«

Do, 05.10.2023, 19.00 Uhr Anja Zag Golobs Auftritte sind immer einnehmend und anturnend, nicht von...

Ausstellung
Die Erinnerung wohnt in allen Dingen – 30 Jahre Österreichische Exilbibliothek

13.09.2023 bis 01.02.2024 Aber keiner von uns Wird hier bleiben. Das letzte Wort Ist noch nicht...

Tipp
LOST & FOUND IN MOTION

Video-Rückschau auf die Kooperationsveranstaltungen von Literaturhaus Wien und Literaturhaus...