logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

kopfgrafik mitte

programm überblick mitSprache november 2004

November 2004

Do., 4. November, 19.30 Uhr
Robert Musil-Institut, Klagenfurt
Terror im Vergnügungspark
Szenische Lesung mit Julius
Deutschbauer und Gerhard Spring
Moderation: Claus Philipp.

Do., 4. November, 20 Uhr
Literaturhaus Graz
mitSprache/widerSprechen
Diskussionsveranstaltung
mit: Isolde Charim, Petra Coronato,
Konrad Paul Liessmann, Robert
Menasse, Gerhard Ruiss.
Diskussionsleitung:
Armin Thurnher.


Mo., 8. November, 17 Uhr
Österr. Gesellschaft für Literatur, Wien
Frauen & Schreiben & Karriere.
mit Bettina Balàka, Elfriede Haslehner,
Annemarie Türk und Renate Welsh.

Di., 9. November, 17 Uhr
Österr. Gesellschaft für Literatur, Wien
Schreiben Frauen anders?
mit Konstanze Fliedl, Lydia Mischkulnig,
Anna Mitgutsch und Barbara Neuwirth.

Mi., 10. November, 17 Uhr
Österr. Gesellschaft für Literatur, Wien
Eingebettet oder ausgegrenzt?
mit Petra Ganglbauer, Elfriede Hammerl,
Anita C. Schaub und Daniela Strigl.

Do., 11. November, 18 Uhr
Literaturhaus am Inn, Innbruck
Eröffnung der Veranstaltungsreihe Literatur und Politik.
Vernissage

Do., 11. November, 19.30 Uhr
Robert Musil-Institut, Klagenfurt
Wenn einer den Mund aufmacht
Gespräch Peter Huemer und
Wendelin Schmidt-Dengler.

Fr., 12. November, 20 Uhr
Literaturhaus am Inn, Innsbruck
Literatur und Politik. Grenzüberschreitungen?
Podiumsdiskussion

Fr., 12. November, 20 Uhr
Unabhängiges Literaturhaus NÖ, Krems
Im fremden Wort im eigenen Land
Lesung und Gespräch mit Dimitré
Dinev und Radek Knapp.

Sa., 13. November, 10 Uhr
Literaturhaus am Inn, Innsbruck
Lese-Matineé
mit Josef Haslinger, Marianne Gruber,
Marco Lodoli, Lidia Ravera.

Di., 16. November, 20 Uhr
Literaturhaus am Inn, Innsbruck
Italien Europa Österreich.
Podiumsdiskussion

Do., 18. November, 19 Uhr
Literaturhaus, Wien
Marlene Streeruwitz: Übungen zur Demonstrationskunde.

Do., 18. November, 19.30 Uhr
OÖ. Literaturhaus im StifterHaus, Linz
Wer zahlt, schafft an?
Podiumsgespräch mit Robert
Menasse, Ernst Koglgruber, Birgit
Sauer und Friedrich Schneider.

Do., 18. November, 20 Uhr
Literaturhaus am Inn, Innsbruck
Hedi Danneberg liest "Treffen in Telgte" von Günter Grass.

Fr., 19. November, 20 Uhr
Unabhängiges Literaturhaus NÖ, Krems
Wortmächtiger Widerstand
Lesung und Gespräch mit Gustav Ernst,
Franzobel und Doron Rabinovici.

Do., 25. November, 14 - 17 Uhr
Literaturhaus Graz
Marlene Streeruwitz Über die Straße.
Arbeiten zur Demonstrationskunde
Workshop für Jugendliche.

Do., 25. November, 19 Uhr
Literaturhaus, Wien
andere (W)orte literarische Begegnungen in Europa
mit Alexandra Millner, Sabine Scholl
und Tzveta Sofronieva.

Fr., 26. November, 20 Uhr
Literaturhaus Salzburg
Sprache und Macht
Podiumsdiskussion mit Josef Winkler,
Katharina Krawagna, Helga Kotthoff
und Erhard Busek.

Di., 30. November, 19 Uhr
Literarisches Quartier Alte Schmiede, Wien
POLEMIK - Ein Symposium
mit Thomas Ballhausen, Julius
Deutschbauer und Eveline List.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Eine Hommage an Maria Lazar (1895–1948) | Lesungen, Biografisches, Gespräche

Do, 30.03.2023, 19.00 Uhr Lesungen mit Gespräch Die in Wien geborene und im schwedischen Exil...

14. Wendelin Schmidt-Dengler-Lesung mit Barbi Markovic

Fr, 31.03.2023, 19.00 Uhr Lesung Jahrestagung der Absolvent:innen des...

Ausstellung
WENDY PFERD TOD MEXICO oder WAS WILLST DU SEHEN?

KLANGCOMIC Arbeiten von Natascha Gangl, Maja Osojnik, Toño Camuñas, Martin Egger, Birgit Kellner...

Tipp
Presserevue "ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 2021/2022"

Mit der Presserevue zur Österreichischen Literatur 2021/22 - herausgegeben von Philipp Hubmann,...

OUT NOW: flugschrift Nr. 42 Petra Ganglbauer

Petra Ganglbauer widmet sich auf der neuen flugschrift dem EXTRATERRESTRISCHEN. Acrylfarben werden...